Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit.
2. Verantwortlicher
Shatta Hauswartung
Ihr zuverlässiger Ansprechpartner in Berlin
📍 Marienfelder Allee 172, 12279 Berlin
📞 Tel: +491728748573, +49176 41140505
✉️ info@shatta-hauswartung.de
🌐 www.shatta-hauswartung.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in folgenden Fällen:
a) Beim Besuch unserer Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver gespeichert:
- IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL
- Aufgerufene Seiten
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Sicherheit und statistischen Auswertung. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
b) Kontaktformular oder E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns per Formular oder E-Mail Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Rückfragen.
c) Kunden-/Dienstleistungsverhältnis
Im Rahmen der Geschäftsbeziehung erheben wir zusätzlich:
- Adresse und Kontaktdaten
- Vertrags- und Auftragsdaten
- Zahlungsdaten (Bankverbindung, Rechnungsinformationen)
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur:
- Erfüllung vertraglicher Pflichten
- Bearbeitung von Anfragen
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Partnern
- Verbesserung unserer Services
- Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender DSGVO-Grundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c – Gesetzliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse (z. B. IT-Sicherheit, Kundenservice)
6. Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- es ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Steuerberater, Bank)
- es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. handelsrechtlich 6 Jahre, steuerlich 10 Jahre).
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an: datenschutz@shatta-hauswartung.de
9. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. So können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
10. Cookies & Webanalyse
Unsere Website verwendet keine Cookies zur Nutzerverfolgung und keine Tracking- oder Analysetools (z. B. Google Analytics).
11. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen rechtlicher Anforderungen oder technischer Gegebenheiten anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter www.shatta-hauswartung.de/datenschutz.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Shatta Hauswartung – Berlin
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Shatta Hauswartung (nachfolgend „Dienstleister“) und dem Auftraggeber (Kunde), soweit nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
§2 Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot des Dienstleisters schriftlich oder mündlich annimmt, oder wenn der Dienstleister mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt.
§3 Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Bei Zahlungsverzug behält sich der Dienstleister das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
§5 Termine und Ausführung
Ausführungstermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
Bei Verzögerungen, die durch höhere Gewalt, Witterung oder andere nicht vom Dienstleister zu vertretende Umstände entstehen, verlängert sich die Ausführungsfrist entsprechend.
§6 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, dem Dienstleister ungehinderten Zugang zum Objekt zu ermöglichen sowie relevante Informationen und Pläne bereitzustellen, die für die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten erforderlich sind.
§7 Abnahme
Die Abnahme erfolgt unmittelbar nach Fertigstellung der Leistung durch den Kunden.
Wird keine förmliche Abnahme verlangt, gilt die Leistung als abgenommen, wenn der Kunde sie ohne Beanstandung nutzt oder binnen 7 Tagen keine Mängel rügt.
§8 Mängel und Gewährleistung
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich mitzuteilen.
Der Dienstleister hat das Recht zur Nachbesserung.
Die Gewährleistungsfrist beträgt für handwerkliche Leistungen 12 Monate, sofern gesetzlich nicht anders geregelt.
§9 Haftung
Der Dienstleister haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Für Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn, haftet der Dienstleister nicht, es sei denn bei Vorsatz.
§10 Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund kündigen. Bereits erbrachte Leistungen sind anteilig zu vergüten.
§11 Datenschutz
Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsdurchführung gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
§12 Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.